Der Sommer steht vor der Tür: Die Tage werden länger, die Temperatur steigt und die Kinder beginnen ihre Ferien. Das Haus füllt sich mit Bewegung, Lachen und… mehr als nur einem Spielzeug außerhalb seines Platzes. Obwohl der Sommer für Ruhe steht, kann er ohne Anpassung der Räume schnell zu kleinem Chaos werden.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für eine Generalüberprüfung: Räume entrümpeln, jeden Bereich erleichtern und das Zuhause für eine entspannte Saison vorbereiten. Besonders das Kinderzimmer, das diesen Sommer als Spielzimmer, Schlafzimmer, improvisiertes Fort und kreatives Zentrum in einem dient.
Dafür eignet sich am besten der Ansatz von Marie Kondo, der uns daran erinnert, dass ein geordneter Lebensraum nicht nur Ruhe, sondern auch Freude bringt.
Bereite dein Zuhause für den Sommer vor: Ordnung, Frische und ein harmonisches Kinderzimmer
1. Betrachte dein Zuhause mit sommerlichen Augen
Mache einen kleinen Rundgang durch dein Zuhause, als wärst du zu Gast. Spürt man Leichtigkeit? Lädt die Atmosphäre zur Entspannung und zum Genuss ein?
Marie Kondo betont die Notwendigkeit, unser Zuhause mit einem frischen Blick zu betrachten. Frage dich, ob jeder Gegenstand wirklich zur neuen Saison beiträgt. Verstaue, was du nicht verwenden wirst (Decken, dicke Teppiche, schwere Dekorationen), und lasse den Sommer mit leichten Stoffen, aufgeräumten Bereichen und sanften Farben ins Haus einziehen.
Wenn du Räume neu gestaltest oder reorganisierst, kann jetzt der ideale Zeitpunkt sein, funktionale Kinderzimmermöbel einzusetzen, die Ordnung bringen, ohne ihren Charme zu verlieren.
2. Das Kinderzimmer: Freude ohne Unordnung
Wenn Kinder mehr Zeit zu Hause verbringen, wird ihr Zimmer zur Spielarena... oder zum Ort für Spielspaß, wenn wir es positiv betrachten. Damit beide Seiten Freude haben, ist es entscheidend, wirklich genutzte Dinge zu differenzieren und Unnötiges auszusortieren.
Nach dem KonMari-Prinzip bindet man die Kinder ein und fragt sie, welche Spielsachen ihnen weiterhin Freude bereiten und welche nicht. Schaffe funktionale Aufbewahrungen mit Körben, Boxen und für Kinder erreichbare Regale. Lege Bücher, Sommerspiele, Farben, Lieblingsteddys griffbereit ab. Je leichter das Verstauen, desto einfacher bleibt die Ordnung erhalten.
Und wenn du überlegen solltest, neue Möbel zu wählen, bedenke: Die richtige Auswahl eines Kinderbetts oder eines vielseitigen Stauraummöbels kann den Unterschied zwischen Chaos und Harmonie ausmachen.
3. Gemeinschaftsräume bereit zum Genießen
Im Sommer gewinnen Wohnzimmer und Essbereich an Bedeutung. Sie sind Bühne für spontane Kaffeemomente, Besuche von Freunden und ruhige Nachmittage. Auch hier gilt: "Weniger ist mehr." Räume Oberflächen frei, verstaue Wintertextilien und setze auf leichte Elemente, die Frische ins Ambiente bringen.
Ein Tablett mit Gläsern, Früchten oder Trockenblumen kann im Handumdrehen einen Tisch verwandeln. Und wenn Kinder im Haushalt sind, sorge dafür, dass sie einen Bereich haben, in dem sie nahe sein können... ohne den ganzen Raum zu beanspruchen.
4. Schaffe eine Sommer-Zone
Damit Flip-Flops, Mützen, Schwimmhilfen und Wasserflaschen nicht überall landen, ordne einen Bereich für die Sommer-Basics an. Das kann ein Möbelstück nahe dem Eingang, ein Regal oder einfach ein Korb pro Person sein.
Ordnen nach Kategorien (wie im KonMari‑Ansatz vorgeschlagen) hilft, alles griffbereit zu halten und Kindern Verantwortung für ihre Dinge beizubringen.
5. Die Küche für den Sommer-Rhythmus ordnen
Im Sommer verändert sich das Küchenerlebnis: mehr kalte Gerichte, spontane Snacks und viele Flaschen im Kühlschrank. Halte die Arbeitsfläche so frei wie möglich und verstaue Dinge, die nicht täglich gebraucht werden.
Marie Kondo empfiehlt, nur die meistgenutzten Utensilien sichtbar zu lassen. So ist Kochen einfacher – und auch Aufräumen. Und wenn Kinder im Haus sind, richte ein eigenes Kühlfach für ihre Snacks ein: geschnittenes Obst, Joghurt, kaltes Wasser. Sie werden es lieben, sich selbst bedienen zu können.
Aufräumen heißt, den Boden für einen glücklichen Sommer zu bereiten
Ein leichteres, aufgeräumtes Zuhause ermöglicht es, den Sommer besser zu genießen – für dich und die Kinder. Sich von Marie Kondo inspirieren zu lassen bedeutet nicht, alles muss perfekt sein, sondern jedem Ding seinen Platz zu geben, damit dein Zuhause dich auch im Urlaub gut fühlen lässt.
In unserem Kindermöbel-Shop, entworfen von Innenarchitektinnen, findest du Lösungen, die Funktionalität und Stil verbinden. Wahre Ordnung heißt nicht Strenge, sondern Harmonie. Ein Kinderzimmer voller Leben kann auch gut organisiert sein.
Alles beginnt mit Beobachten, Vereinfachen und Platz schaffen für das, was wirklich zählt: genießen.